Paar- und Lebensberatung
Themen
1. Wir unterstützen und helfen
- 1.1 Einzel-und Paarberatung
- 1.2 Detaillierte Informationen über psychologische Beratung
Detaillierte Informationen im Glossar (s.u.)
2. Ansprechpartnerinnen
- Frau Gloria Frank
- Frau Elvira Köhler (Verwaltungsfachangestellte)
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
4. Glossar
- 1.1 Einzel-und Paarberatung
- 1.2 Detaillierte Informationen über psychologische Beratung
Detaillierte Informationen im Glossar (s.u.)
2. Ansprechpartnerinnen
- Frau Gloria Frank
- Frau Elvira Köhler (Verwaltungsfachangestellte)
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
4. Glossar
Gloria Frank
Paar- und Lebensberatung
Kontakt
Welfenstraße 5
34346 Hann. Münden
Fon: 05541 / 98 19 15
Fax: 05541 / 98 19 17
Sprechstunde
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
nach Terminabsprache
05541 981915 (Frau Köhler)
Kontakt
Welfenstraße 5
34346 Hann. Münden
Fon: 05541 / 98 19 15
Fax: 05541 / 98 19 17
Sprechstunde
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
nach Terminabsprache
05541 981915 (Frau Köhler)
Elvira Köhler
Verwaltungsfachangestellte
Kontakt
Welfenstraße 5
34346 Hann. Münden
Fon: 05541 / 98 19 15
Fax: 05541 / 98 19 17
eMail: DW.muenden@evlka.de
Web: www.diakonie-muenden.de
Termine
nach Vereinbarung
Bürozeiten
Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag 15:00 - 17:00 Uhr
Kontakt
Welfenstraße 5
34346 Hann. Münden
Fon: 05541 / 98 19 15
Fax: 05541 / 98 19 17
eMail: DW.muenden@evlka.de
Web: www.diakonie-muenden.de
Termine
nach Vereinbarung
Bürozeiten
Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag 15:00 - 17:00 Uhr
4. Glossar
4.1.1 Einzel- und Paarberatung
Das Beratungsangebot richtet sich an Erwachsene in persönlichen Krisen und an Paare und Einzelne bei Konflikten in der Partnerschaft, in der Familie oder im Beruf. Beratungsanlass kann auch sein, sich über die Möglichkeiten einer psychologischen Beratun zu informieren. Anzahl und Häufigkeit der Gespräche werden individuell vereinbart.
In den Beratungsgesprächen wird die schwierige Lebenssituation gemeinsam besprochen und geklärt. Bisherige Erlebens- und Beziehungsmuster können dabei überprüft werden. Der Blick auf eigene Fähigkeiten wird geschärft. Neue Verhaltensmöglichkeiten können entwickelt und erprobt wer
Das Beratungsangebot richtet sich an Erwachsene in persönlichen Krisen und an Paare und Einzelne bei Konflikten in der Partnerschaft, in der Familie oder im Beruf. Beratungsanlass kann auch sein, sich über die Möglichkeiten einer psychologischen Beratun zu informieren. Anzahl und Häufigkeit der Gespräche werden individuell vereinbart.
In den Beratungsgesprächen wird die schwierige Lebenssituation gemeinsam besprochen und geklärt. Bisherige Erlebens- und Beziehungsmuster können dabei überprüft werden. Der Blick auf eigene Fähigkeiten wird geschärft. Neue Verhaltensmöglichkeiten können entwickelt und erprobt wer
4.1.2 Detaillierte Informationen über psychologische Beratung
Die meisten Menschen kommen irgendwann im Laufe Ihres Lebens in eine Lebens- oder Sinnkrise. Eine Beratung kann helfen, Wege aus einer Krisensituation zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Der Kirchenkreis Hann. Münden bietet diese Möglichkeit an - in Zusammenarbeit mit der ev. Lebensberatungsstelle in Göttingen. Das Beratungsangebot besteht für Einzelne und Paare.
In der Einzelberatung können Ängste und Sorgen besprochen, bisherige Lebensentwürfe überprüft und der Blick für neue Verhaltensmöglichkeiten eröffnet und geschärft werden.
In der Paarberatung geht es darum, offene und verdeckte Beziehungsmuster, die die Verständigung behindern, zu verstehen. Es wird nach Lösungen gesucht, die beiden gerecht werden.
Eine Beratung kann sich über zwei oder drei Sitzungen bis zu 15 Gesprächen erstrecken. Manchmal reicht schon ein einziges klärendes Gespräch aus. Eine Sitzung dauert ca. eine Stunde.
In der ersten Sitzung wird gemeinsam mit der Beraterin und der/dem Ratsuchenden unter anderem das Ziel der Beratung abgeklärt. Ziel der Ehe- und Lebensberatung ist es, Menschen in Konfliktsituationen zu helfen. Zusammen mit der Beraterin sollen sie neue Lebensmöglichkeiten für sich entdecken und mit sich selbst und anderen besser zurecht kommen.
Selbstverständlich steht jede(r) Berater(in) unter Schweigepflicht. Das Beratungsangebot ist überkonfessionell.
Für die Beratungsgespräche erbitten wir um eine Kostenbeteiligung, die den finanziellen Möglichkeiten der Ratsuchenden entspricht. Keine Beratung unterbleibt aus finanziellen Möglichkeiten.
Die meisten Menschen kommen irgendwann im Laufe Ihres Lebens in eine Lebens- oder Sinnkrise. Eine Beratung kann helfen, Wege aus einer Krisensituation zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Der Kirchenkreis Hann. Münden bietet diese Möglichkeit an - in Zusammenarbeit mit der ev. Lebensberatungsstelle in Göttingen. Das Beratungsangebot besteht für Einzelne und Paare.
In der Einzelberatung können Ängste und Sorgen besprochen, bisherige Lebensentwürfe überprüft und der Blick für neue Verhaltensmöglichkeiten eröffnet und geschärft werden.
In der Paarberatung geht es darum, offene und verdeckte Beziehungsmuster, die die Verständigung behindern, zu verstehen. Es wird nach Lösungen gesucht, die beiden gerecht werden.
Eine Beratung kann sich über zwei oder drei Sitzungen bis zu 15 Gesprächen erstrecken. Manchmal reicht schon ein einziges klärendes Gespräch aus. Eine Sitzung dauert ca. eine Stunde.
In der ersten Sitzung wird gemeinsam mit der Beraterin und der/dem Ratsuchenden unter anderem das Ziel der Beratung abgeklärt. Ziel der Ehe- und Lebensberatung ist es, Menschen in Konfliktsituationen zu helfen. Zusammen mit der Beraterin sollen sie neue Lebensmöglichkeiten für sich entdecken und mit sich selbst und anderen besser zurecht kommen.
Selbstverständlich steht jede(r) Berater(in) unter Schweigepflicht. Das Beratungsangebot ist überkonfessionell.
Für die Beratungsgespräche erbitten wir um eine Kostenbeteiligung, die den finanziellen Möglichkeiten der Ratsuchenden entspricht. Keine Beratung unterbleibt aus finanziellen Möglichkeiten.